die Quetschung

die Quetschung
- {bruise} vết thâm tím, vết thâm = die Quetschung (Medizin) {contusion}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quetschung — (Kontusion, Contusio, Quassatio, Conquassatio), Verletzung eines Körperteils durch stumpfe Gewalt, bei der ein so starker Druck ausgeübt wird, daß die organische Struktur der betroffenen Gewebe vernichtet wird. Aus den dabei gequetschten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Quetschung — Prellung; Kontusion (fachsprachlich) * * * Quẹt|schung 〈f. 20〉 1. Verletzung durch einen stumpfen Gegenstand 2. gequetschte Körperstelle; Sy Quetschwunde, Kontusion * * * Quẹt|schung, die; , en: 1. das ↑ Quetschen (2) …   Universal-Lexikon

  • Quetschung — quetschen: Die Herkunft des nur im Dt. und Niederl. nachweisbaren Verbs ist dunkel. Da sichere außergerm. Entsprechungen fehlen, liegt für mhd. quetschen, quetzen, mnd. quetten, quetsen, niederl. kwetsen Entlehnung aus dem Roman. nahe, und zwar… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Quetschung — Als Prellung (lateinisch: Contusio) oder Kontusion wird die Schädigung von Organen oder Körperteilen durch direkte, stumpfe Gewalt von außen ohne sichtbare Verletzungen der Haut bezeichnet. Es kommt zu einem umschriebenen Ödem des Gewebes und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stollbeule — Stollbeule, beim Pferd eine Geschwulst auf dem Ellbogenhöcker. Dieser liegt beim stehenden Pferd an der Hinterfläche des Vorderbeines neben der Unterfläche des Rumpfes. Legt sich das Pferd, so berührt der Ellbogenhöcker den Boden oder, wenn das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Genickbrechen — Genickbrechen, Bruch des Zahnfortsatzes des zweiten Halswirbels mit einer durch den abgebrochenen und nach hinten verschobenen Fortsatz hervorgerufenen heftigen Quetschung im obersten Teil des Rückenmarks, so daß infolgedessen Stillstand der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Druckschäden — Druckschäden, Beschädigungen an Reit und Zugtieren durch den Druck des Sattels (Satteldruck), bez. des Geschirrs (Geschirrdruck). Der vom Reiter belastete Sattel sowie das Geschirr beim Ziehen schwerer Lasten üben auf die betreffenden Körperteile …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kollision — (lat.), eigentlich das »Zusammentreffen« zweier harter Körper im Stoß; daher der (störende, verletzende) Zusammenstoß, z. B. von Schiffen (s. Seestraßenrecht), die Quetschung (Kontusion); dann das Zusammentreffen entgegengesetzter Dinge oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehirnquetschung — (Contusio cerebri), die Folge einer Einwirkung mechanischer Gewalt, wie Schlag an den Schädel, Fall auf den Kopf etc. Dabei sind die Schädelknochen und die häutigen Hüllen des Gehirns bald mit verletzt, bald unbeschädigt. Am Gehirn beschränkt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kompression — oder Komprimierung, als Adjektiv komprimiert (lat. comprimere „zusammendrücken“, PPP compressum „zusammengedrückt, verdichtet“) steht: in der Physik allgemein für eine elastische Verformung mit Abnahme des Volumens und Zunahme der Dichte, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompressionsgrad — Kompression oder Komprimierung, als Adjektiv komprimiert (lat. comprimere „zusammendrücken“, PPP compressum „zusammengedrückt, verdichtet“) steht: in der Physik allgemein für eine elastische Verformung mit Abnahme des Volumens und Zunahme der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”